Presse

  • Wie mit kritischen Straßennamen umgehen?
    Am letzten Mittwoch traf sich der Vorstand der Borkumer SPD zur monatlichen Vorstandssitzung. Hierbei ist es üblich, dass alle Mitglieder der Borkumer SPD an den Vorstandssitzungen teilnehmen dürfen und sich an den Diskussionen beteiligen können. So konnte der Vorsitzende Markus Stanggassinger auch wieder ein neues Mitglied im SPD-Ortsverein Borkum willkommen heißen und ihm das Parteibuch überreichen. Ein Thema der Vorstandssitzung war der Umgang mit inzwischen kritischen Straßennamen. In vielen Kommunen Deutschlands kommen zurzeit Diskussionen auf, ob bestimmte Namen aus historischer… Wie mit kritischen Straßennamen umgehen? weiterlesen
  • Modernisierung ohne Kürzungen: Investitionsbedarf auf Borkum
    Die jüngste Einigung zur Finanzreform hat eine langanhaltende Blockade gelöst und den Weg für dringende Investitionen auf Borkum freigemacht. Damit die Menschen vor Ort von dieser Entwicklung profitieren können, muss diese nun mutig, bürgernah und auf allen Ebenen umgesetzt werden. Auf Borkum zeigt sich der Sanierungsstau an vielen Stellen. Bereits lange geplante Infrastrukturprojekte wie der Neubau einer Ganztagsgrundschule, die schlechten Borkumer Straßen, sowie die sanierungsbedürftigen Verwaltungsgebäude und ein hohes Maß an Bürokratie, fordern schnelles Handeln und gezielte Investitionen. Diese Projekte… Modernisierung ohne Kürzungen: Investitionsbedarf auf Borkum weiterlesen
  • SPD-Fraktion schlägt Politik-Patenschafts-Projekt vor
    Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Borkum hat einen Antrag für die nächste Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Kultur, Sport und Gesundheit gestellt. Mit dem Antrag fordert die SPD-Fraktion, dass die Verwaltung in Zusammenarbeit mit den Jugendbeauftragten und der Inselschule ein Konzept für „Politiker-Patenschaften“ erarbeitet. Die Stadt Weener bietet zusammen mit den Schulen im Bereich von Weener bereits solche Patenschaften an. Dabei wird Schüler/innen im Rahmen einer AG angeboten, Kommunalpolitiker/innen zu begleiten. Hierbei sollen Zuständigkeiten, Rahmenbedingungen, Chancen und Möglichkeiten… SPD-Fraktion schlägt Politik-Patenschafts-Projekt vor weiterlesen
  • Leeraner Kreistag beschließt Kreishaushalt 2025
    In der Sitzung am Montagabend im Forum der Sparkasse LeerWittmund beschloss der Kreistag des Landkreises Leer den Haushalt 2025. Die Kreisverwaltung hatte Einnahmen in Höhe von 485.850.000,00 € veranschlagt und Ausgaben in Höhe von 511.571.900,00 € kalkuliert. Das daraus entstehende Deffizit konnte nur erreicht werden, da die Kreisverwaltung eine Erhöhung der Kreisumlage um 4 Punkte von 52 auf 56 Punkte plante. Bei der Kreisumlage handelt es sich um eine Abgabe der kreisangehörigen Städte und Gemeinden an den Landkreis, da der… Leeraner Kreistag beschließt Kreishaushalt 2025 weiterlesen
  • Jahreshauptversammlung
    Am letzten Mittwoch trafen sich die Borkumer Genossinnen und Genossen zur Jahreshauptversammlung. Der Vorsitzende Markus Stanggassinger konnte zahlreiche Mitglieder im Hotel Rummeni begrüßen. In seinem Jahresbericht 2024 ging er dabei auf die verschiedenen Veranstaltungen des SPD-Ortsvereins Borkum ein. Außerdem resümierte er die Themen, die im Vorstand diskutiert wurden, und er zeigte sich erfreut, dass auch im vergangenen Jahr wieder Inselbesuche der SPD-Abgeordneten vom Land und vom Bund stattgefunden hatten. Anschließend wurden Gesi Grigoleit für 30- und Johanne Robbers für 40-jährige… Jahreshauptversammlung weiterlesen
  • Trinkwasserversorgung auf Borkum
    Das Land Niedersachsen fördert mit fast einer Million Euro Projekte zur sicheren Trinkwasserversorgung auf der Insel Borkum. „Ich freue mich sehr über diese Nachricht aus dem Umweltministerium. Die Borkumer machen sich schon lange Sorgen um ihre Trinkwasserversorgung. Jetzt bekommen sie die nötige Unterstützung, um die Einwohner und auch die Urlauber sicher und langfristig mit Trinkwasser zu versorgen. Das ist eine ganz wichtige Investition für die Zukunft“, meint der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener). Das Geld kommt aus dem Projekt „Klimafolgenanpassung Wasserwirtschaft“.… Trinkwasserversorgung auf Borkum weiterlesen
  • Landkreis Leer fördert Borkumer Tanklöschfahrzeug mit € 19.132,01 €
    Im Ausschuss für Feuerschutz, Rettungswesen und Katastrophenschutz wurde heute die Verteilung der Feuerschutzsteuermittel in Höhe von 1.131.167,10 € beschlossen. Das Borkumer Tanklöschfahrzeug 3000, welches im vergangenen Jahr angeschafft wurde, soll mit 19.132,01 € aus Feuerschutzsteuermitteln bezuschusst werden. Außerdem erhält die Stadt Borkum für die Feuerwehr pauschal noch einmal aufgrund des Verteilungsschlüssels 8.894,89 €. Weitere 60.000,00 € sollen wegen der Insellage aus den Feuerschutzmitteln gewährt werden. Diese 60.000,00 € werden jeweils aufgrund einer Landesregelung an alle ostfriesische Inselgemeinden ausgeschüttet, wenn die… Landkreis Leer fördert Borkumer Tanklöschfahrzeug mit € 19.132,01 € weiterlesen
  • SPD-Vorstand hochbesorgt wegen Gartenstraße
    In der gestrigen Februar-Vorstandssitzung der Borkum SPD diskutierten die anwesenden SPD-Mitglieder neben dem aktuellen Bundestagswahlkampf auch über den schleppenden Bauvorschritt in der Gartenstraße. Ursprünglich war es geplant, dass die komplette Gartenstraße bis Mai erneuert wird. Immer noch wird jedoch hauptsächlich an der Kreuzung Neue Straße-Gartenstraße gearbeitet. Am Dienstag wurde sogar die Neue Straße komplett gesperrt. Der Vorstand ist hochbesorgt, dass Fördergelder verloren gehen könnten, wenn förderechtliche Zeitfenster nicht eingehalten werden könnten. Eine bessere Kommunikation seitens der Verwaltung wäre hier äußerst… SPD-Vorstand hochbesorgt wegen Gartenstraße weiterlesen
  • SPD Borkum zufrieden mit Listenplatz von Anja Troff-Schaffarzyk
    In der ersten Sitzung des Vorstandes der Borkumer SPD wurde auch über die anstehende Bundestagswahl am 23. Februar diskutiert. Die Genossinnen und Genossen zeigten sich mit dem Listenplatz 4 für Anja Troff-Schaffarzyk auf der Landesliste der SPD Niedersachsen sehr zufrieden. Nach Meinung der Borkumer SPD ist der gute Listenplatz ein Ausdruck der Wertschätzung der Arbeit, die die Bundestagsabgeordnete Anja Troff-Schaffarzyk in den vergangenen drei Jahren geleistet hat. Nach Aussage des Vorstandes werde nun daran gearbeitet, die Erfolgsbilanz der letzten drei… SPD Borkum zufrieden mit Listenplatz von Anja Troff-Schaffarzyk weiterlesen
  • Anja Troff-Schaffarzyk auf Listenplatz 2 gewählt
    Der kleine Bezirksparteitag der SPD Weser-Ems hat am vergangenen Samstag die Listen der Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl im Februar nächsten Jahres festgelegt. Dazu wurde jeweils eine Liste für die männlichen Bewerber und die weiblichen Bewerberinnen aufgestellt. Die Liste der Männer führt der SPD-Bezirksvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Dennis Rohde vor dem Emder Bundestagsabgeordneten und parlamentarischen Staatssekretär im Innenministerium Johann Saathoff an. In der Frauenliste belegt die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Verteidigungsministerium Siemtje Möller Platz 1 vor der auch für… Anja Troff-Schaffarzyk auf Listenplatz 2 gewählt weiterlesen
  • Informationsveranstaltung zur Gründung einer Energiegenossenschaft
    Die zukünftige Energiegenossenschaft „Energiewelle Borkum“ lädt alle Interessierten herzlich zu einer Informationsveranstaltung am 29. November 2024 ein, um über die geplante Gründung zu informieren. Unter dem Motto „Tausamen för betere Energie“ setzt sich die Genossenschaft für eine nachhaltige Energieversorgung auf der Insel ein und bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, gemeinsam in erneuerbare Energien zu investieren. Neben den ökologischen Vorteilen schafft die Energiegemeinschaft auch wirtschaftliche Anreize für die Mitglieder und stärkt die lokale Gemeinschaft. Mit dem ersten Pilotprojekt – der… Informationsveranstaltung zur Gründung einer Energiegenossenschaft weiterlesen
  • Filmabend der SPD Frauen: “Traditionelles Frauenbild – wie gut ist das wirklich für Frauen?”
    Am letzten Donnerstag hatten die SPD- Frauen des Kreisverbandes Leer wieder zu einem Filmabend ins Leeraner Kino eingeladen. Gezeigt wurde der italienische Film „Morgen ist auch noch ein Tag“. Die Protagonistin Delia führt in dem Film den Haushalt, erzieht die Kinder, pflegt Verwandte und verdient in Nebenjobs das Haushaltsgeld. Trotzdem wird sie von ihrem Ehemann „gezüchtigt” und ihrer Rechte beraubt. Am Ende des Films “befreit” sie sich aus dieser Situation und geht gegen den Willen ihres Mannes im Jahr 1946… Filmabend der SPD Frauen: “Traditionelles Frauenbild – wie gut ist das wirklich für Frauen?” weiterlesen
  • Kreisschulausschuss beschließt Haushaltsmittel für Neubau-Planungen der Borkumer Berufsschule
    Am letzten Donnerstag beschäftigte sich der Ausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen und ÖPNV mit der Entwicklung der Berufsschule auf Borkum. Zunächst informierte die Kreisverwaltung den Ausschuss über den Sachstand der bisherigen Planungen bezüglich des Bildungscampus Borkum. Da die Stadt Borkum die Ganztagsgrundschule im Bereich der Inselschule ansiedeln möchte, berät der Landkreis Leer darüber, ob auch ein Neubau der Berufsschule an der Inselschule infrage käme. In der Sitzung berichtete die Kreisverwaltung, dass in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe mit Vertretern der Stadt… Kreisschulausschuss beschließt Haushaltsmittel für Neubau-Planungen der Borkumer Berufsschule weiterlesen
  • Endlich mit dem Projekt Ganztagsschule durchstarten
    In der letzten Vorstandssitzung der Borkumer SPD wurde unter anderem über das Thema Ganztagsschule gesprochen. Mit Befremden wurde aufgenommen, dass die Politik hinsichtlich der Planungen zur Ganztagsgrundschule nicht auf dem Laufenden gehalten wird. Offenbar ist hier nur die Ausschussvorsitzende über den derzeitigen Sachstand informiert. Nach Meinung der SPD ist der komplette Ausschuss nunmehr kurzfristig zu informieren, damit die notwendigen Beschlüsse gefasst werden können, um dieses wichtige Projekt nicht zu gefährden. Zudem müssen zeitnah entsprechende Mittel in den Haushalt eingestellt werden.… Endlich mit dem Projekt Ganztagsschule durchstarten weiterlesen
  • Borkumer SPD im Gespräch mit den Jugendbeauftragten
    Am vergangenen Montag traf sich die Borkumer SPD mit den beiden Jugendbeauftragten Ben Hermes und Linus Look zu einem Gespräch. Die Jugendbeauftragten hatten die Borkumer Politiker/innen darum gebeten, das wurde begrüßt und auch schnellst möglich umgesetzt. Die Vorstands- bzw. Fraktionsmitglieder Melanie Helms, Benjamin Gerhard, Olaf Look, Markus Stanggassinger und Hendrick Wickern (online dazugeschaltet), tauschten sich dabei mit den beiden Jugendlichen aus. Sie wollten von den Kommunalpolitikern wissen, was die Borkumer SPD für Jugendliche plant und was man gegen den Klimawandel… Borkumer SPD im Gespräch mit den Jugendbeauftragten weiterlesen
  • Borkumer SPD: Nach vorne schauen
    Gegenseitige Schuldzuweisungen bringen nichts In der letzten Vorstandssitzung diskutierten die Vorstandsmitglieder u. a. über die aktuelle politische Lage auf Borkum. Dazu gehörte auch die Freistellung des Geschäftsführers Göran Sell. Nach einhelliger Meinung des Vorstandes haben alle Seiten Fehler gemacht, daher sollten die gegenseitigen Vorwürfe nun beendet und in die Zukunft geschaut werden. Die Geschäftsführerstelle muss dringend wiederbesetzt und die Übergangsregelung gestaltet werden. Es wurde angeregt, die Übergangsgeschäftsführung auf zwei Personen zu verteilen, um eine Überlastung zu vermeiden. Die Mitglieder des… Borkumer SPD: Nach vorne schauen weiterlesen
  • Borkumer SPD zu Gast im Niedersächsischen Landtag
    Die Borkumer SPD-Mitglieder Jürgen Müller und Markus Stanggassinger waren letzten Donnerstag zu Gast im niedersächsischen Landtag in Hannover. Der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Leer-Borkum, Nico Bloem, hatte die beiden Genossen von der Insel nach Hannover eingeladen, um einige Borkumer Themen mit den zuständigen Ministerinnen und Ministern anzusprechen. In einer Plenumspause hatten die Borkumer die Möglichkeit, mit der Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und regionale Entwicklung, Wiebke Osigus (SPD), sowie der SPD-Fraktionssprecherin des entsprechenden Ausschusses, Immacolata Glosemeyer (SPD), über den Förderantrag der… Borkumer SPD zu Gast im Niedersächsischen Landtag weiterlesen
  • Anja Troff-Schaffarzyk wieder als Bundestagskandidatin der SPD gewählt
    In der Delegiertenversammlung in Ihrhove wurde die SPD-Bundestagsabgeordnete Anja Troff-Schaffarzyk wieder als SPD-Kandidatin für den Bundestagswahlkreis Unterems gewählt. Die 54-jährige Politikerin wurde mit 94,2% der abgegebenen Stimmen gewählt. In ihrer Bewerbungsrede ging Anja Troff-Schaffarzyk u.a. auch auf die Schuldenbremse ein. Das Beharren auf der Begrenzung der Staatsverschuldung verhindere ihrer Meinung nach wichtige Investitionen für Deutschland. Neben dem Vorsitzenden des SPD-Bezirkes Weser-Ems, Dennis Rohde, sprach auch der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, einige Grußworte. In seiner Rede ging der Chef der… Anja Troff-Schaffarzyk wieder als Bundestagskandidatin der SPD gewählt weiterlesen
  • Nico Bloem zum 3. stellvertretenden Landrat gewählt
    In der Kreistagssitzung am letzten Donnerstag wurde der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem zum 3. stellvertretenden Landrat gewählt. Er vertritt somit zusammen mit zwei weiteren Vertretern den Landrat Matthias Groote bei repräsentativen Terminen wie z.B. Ehejubiläen oder Mitgliederversammlungen im Landkreis Leer. Die Neuwahl war notwendig geworden, weil die bisherige 3. stellvertretende Landrätin Gerda Wille (SPD) ihr Amt abgegeben hatte. Sie hatte acht Jahre das Amt inne und wollte nun für Jüngere Platz machen. Ein weiteres Thema der Kreistagssitzung war der Beschluss über… Nico Bloem zum 3. stellvertretenden Landrat gewählt weiterlesen
  • Wann wird das Gelände vom ehem. WSA-Bauhof entwickelt?
    Borkumer SPD ist für eine Vergabe im Rahmen eines Erbpachtvertrages In der Vorstandssitzung am 11. September wurde über den verwahrlosten ehem. Bauhof des WSA diskutiert. Nach Meinung der Sozialdemokraten sei 4 Jahre nach dem Bürgerentscheid auf dem Gelände nicht viel passiert. Auch der Europan-Wettbewerb habe keine wirklich neuen Erkenntnisse gebracht. Aus Sicht der SPD wurde somit genug herumgespielt. Da die wirtschaftliche Lage der Stadt Borkum sehr schlecht ist sollte versucht werden, mit dem Grundstück die Einnahmesituation zu verbessern. Nach Vorgaben… Wann wird das Gelände vom ehem. WSA-Bauhof entwickelt? weiterlesen
  • Anja Troff-Schaffarzyk bleibt Vorsitzende
    Kreis-SPD wählt neuen Vorstand Auf dem Kreisparteitag der SPD im Kreis Leer wurde ein neuer Vorstand gewählt. Alte und neue Kreisvorsitzende ist die Bundestagsabgeordnete Anja Troff-Schaffarzyk. Zu ihren Stellvertretern wurden Lea Timmer, Florian Stoye und der Landtagsabgeordnete Nico Bloem gewählt. Der Borkumer Ortsvereinsvorsitzende Markus Stanggassinger wurde als einer der zehn Beisitzer wieder in den Kreisvorstand gewählt. Neben Markus Stanggassinger nahmen die beiden Borkumer Genossen Benjamin Gerhardt und Hendrik Wickern als Delegierte an dem Parteitag teil. Wie immer wurde die Zusammenkunft… Anja Troff-Schaffarzyk bleibt Vorsitzende weiterlesen
  • Flächennutzungsplanänderung Reede – Zulassung von Wohnbebauung richtig?
    In der nächsten Bauausschusssitzung soll die Änderung des Flächennutzungsplanes angeschoben werden. Ziel der Änderung soll u. a. die Zulässigkeit von Wohnbebauung auf der Reede sein. Begründet wird diese Änderung seitens der Verwaltung mit der Handlungsempfehlung aus der Wohnraumbedarfsanalyse, die eine potentielle Wohnbebauung auf der Reede vorschlägt. Da die Wohnraumbedarfsanalyse gleichzeitig aussagt, dass genug Flächen im Inselkern für eine Wohnbebauung vorhanden sind, hält der Vorstand der Borkumer SPD diese Änderung für nicht richtig. Der Ortsteil Reede stellt die einzige Möglichkeit dar,… Flächennutzungsplanänderung Reede – Zulassung von Wohnbebauung richtig? weiterlesen
  • SPD-Arbeitskreis zu Besuch auf Borkum
    Der Arbeitskreis Innen der SPD-Landtagsfraktion besuchte zusammen mit dem örtlichen Landtagsabgeordneten Nico Bloem die Insel im Rahmen der Blaulichtwoche. Seit 5 Jahren veranstaltet der Arbeitskreis diese Blaulichtwochen, um die verschiedenen Hilfsorganisationen in Niedersachsen zu besuchen und sich über deren Arbeit zu informieren. „Inseln wie Borkum haben andere Herausforderungen als das Festland. Es ist daher gut, dass sich die Innenpolitiker aus ganz Niedersachsen vor Ort informiert haben und auch einige konkrete Aufgaben mit nach Hannover nehmen. Der Tag auf Borkum war… SPD-Arbeitskreis zu Besuch auf Borkum weiterlesen
  • Kreis-Jusos zu Besuch auf Borkum
    Mitglieder der Jusos im Kreis Leer reisten auf die Insel, um ungestört eine Klausurtagung abhalten zu können. Dabei nutzen die Mitglieder der Jugendorganisation der SPD aus dem Landkreis Leer die Möglichkeit zu einem Austausch mit dem SPD-Ortsverein Borkum. Die jungen Genossinnen und Genossen unter der Führung des Juso-Kreisvorsitzenden Simon Bents informierten sich über Themen wie z. B. dem Fachkräfte- und Wohnraummangel sowie den Zukunftsperspektiven der Borkumer Jugend. Einen intensiven Austausch mit den SPD-Ortsvereinsvorstandsmitgliedern Melanie Helms, Olaf Look, Markus Stanggassinger und… Kreis-Jusos zu Besuch auf Borkum weiterlesen
  • SPD-Mitglieder besuchen Klärwerk
    Am vergangenen Dienstag besuchten Mitglieder der Borkumer SPD das Insel-Klärwerk. Hintergrund des Besuches war die Diskussion in einer der letzten Vorstandssitzungen über die Starkregenereignisse der letzten Zeit und über die Entwässerung der Insel. Der Klärwerksleiter Torsten Schweer führte die Mitglieder des Borkumer Ortsvereins über die Anlage und erklärte die Arbeitsabläufe. Er zeigte u. a. auch die verschiedenen Stadien der Abwasserbehandlung anhand von Proben. Der Rundgang endete an den Vererdungsbeeten. Der Ortsvereinsvorsitzende Markus Stanggassinger bedankte sich im Namen Aller für die… SPD-Mitglieder besuchen Klärwerk weiterlesen
  • Wann wird die Geschäftsführerposition der NBG ausgeschrieben?
    Ein Thema der monatlichen Vorstandssitzung der Borkumer SPD am letzten Mittwoch war der Sachstand zur Neubesetzung der Geschäftsführerstelle. Bekannterweise verlässt der derzeitige Geschäftsführer die Nordseeheilbad Borkum GmbH (NBG) zum Ende des Jahres. Nach Meinung der Borkumer SPD sollte die Stelle möglichst bald wiederbesetzt werden, da etliche Projekte über die Tochtergesellschaft entwickelt und durchgeführt werden. Der Vorstand vermisst zu diesem wichtigen Thema regelmäßige Informationen seitens der Stadt. Nicht nur die Politik, sondern vor allem auch die Mitarbeiter sowie die Geschäftspartner der… Wann wird die Geschäftsführerposition der NBG ausgeschrieben? weiterlesen
  • Mitgliederversammlung der Borkumer SPD
    Trotz des Fußballspiels mit deutscher Beteiligung um 18:00 Uhr fanden sich am letzten Mittwoch um 20:00 Uhr einige Genossinnen und Genossen der Borkumer SPD zu einer Mitgliederversammlung ein. Da für den Parteitag sowie zwei Delegiertenversammlungen im Zuge der Bundestagswahlen Delegierte gewählt werden mussten, hatte der Vorstand zu der Mitgliederversammlung eingeladen. Nach der Begrüßung konnte der Ortsvereinsvorsitzende zunächst einem neuen Sozialdemokraten das rote Parteibuch überreichen. Mit dem 14 Jahre alten Neumitglied hat die Borkumer SPD einen direkteren Einblick auf die Bedürfnisse… Mitgliederversammlung der Borkumer SPD weiterlesen
  • SPD nominiert Anja Troff-Schaffarzyk
    In der letzten Vorstandssitzung hat der Vorstand der Borkumer SPD die Bundestagsabgeordnete Anja Troff-Schaffarzyk als Vorsitzende der SPD im Landkreis Leer für die nächste Kreisvorstandswahl nominiert. Außerdem hat der Vorstand dafür gestimmt, dass Anja wieder als Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Unterems antritt. Im Anschluss wurde über die aktuellen politischen Themen gesprochen. Die Vorstandsmitglieder zeigten sich erfreut, dass die Diskussion zur Strandbewirtschaftung mit Strandzelten wieder zur Sachlichkeit zurückgefunden hat. Bereits in der letzten Vorstandssitzung hatte man angeregt, dass hier künftig Einzelverträge… SPD nominiert Anja Troff-Schaffarzyk weiterlesen
  • Vandalismus an den Wahlwerbe-Ständern
    Seitdem die Wahlwerbeschilder aufgestellt wurden, werden immer wieder Wahlplakate der SPD abgerissen, beschmiert oder mit Aufklebern überklebt. „Seit über dreißig Jahren mache ich Wahlkampf für die SPD auf Borkum, aber so habe ich das noch nicht erlebt“, so der Ortsvereinsvorsitzende Markus Stanggassinger. „Es handelt sich dabei nicht um eine Meinungsäußerung, sondern um eine Sachbeschädigung und ist damit strafbar“, ergänzt die stellvertretende Vorsitzende Melanie Helms. Nach Meinung der Borkumer SPD könne man unterschiedliche Ansichten haben, aber es müsse nichts zerstört werden.… Vandalismus an den Wahlwerbe-Ständern weiterlesen
  • OV-Vorstand nominiert Markus Stanggassinger für den Kreisvorstand
    In der monatlichen SPD-Vorstandssitzung am vergangenen Mittwoch konnte der Vorstand wieder ein neues Mitglied aufnehmen. Dass es sich hierbei um einen jugendlichen, politisch sehr interessierten Insulaner handelt, wurde hierbei besonders begrüßt. Des Weiteren ging es in der Sitzung um die Vorbereitung der Mitgliederversammlung im Juni. Außerdem nominierte der Vorstand einstimmig den OV-Vorsitzenden Markus Stanggassinger zur Wiederwahl als Beisitzer in den Kreisvorstand für die Kreisvorstandswahlen im August 2024. Auch die anstehende Wahl des/der Jugendbeauftragten war Thema der Sitzung. Es wurden verschiedene… OV-Vorstand nominiert Markus Stanggassinger für den Kreisvorstand weiterlesen
  • Stadtratssitzung: 2 Anträge der SPD beschlossen
    Zufrieden zeigte sich der Sprecher der SPD-Fraktion Olaf Look, nach der Sitzung des Rates der Stadt Borkum am letzten Mittwoch. Beide Anträge der SPD-Fraktion wurden im Stadtrat einstimmig beschlossen. Ein Antrag der SPD-Fraktion befasste sich mit der Erstellung einer Übersicht, über die im Rat gestellten Anträge. Hintergrund war, dass es immer wieder zu Anträgen kam, die bereits vor einiger Zeit gestellt worden waren. Dies verursacht unnötige Arbeit, für die Verwaltung und den Stadtrat. Zudem kann auch die Abarbeitung der Anträge… Stadtratssitzung: 2 Anträge der SPD beschlossen weiterlesen
  • SPD-Frauen im Kreis Leer: Melanie Helms in den Kreisvorstand gewählt
    Am Freitagabend wurde die Borkumerin Melanie Helms in der Kreisvorstand der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen, kurz SPD Frauen genannt, gewählt. Sie gehört nun dem 12-köpfigen Kreisvorstand unter dem Vorsitz von Antke Schlingmann als Beisitzerin an. Die von allen nur Melli genannte Sozialdemokratin ist Mitglied des Rates der Stadt Borkum und Mitglied des Vorstandes des SPD-Ortsteines Borkum. Ziel der Arbeitsgemeinschaft SPD Frauen ist es die Interessen und Forderungen der Frauen in der politischen Willensbildung der Partei zur Geltung bringen. Sie soll außerdem… SPD-Frauen im Kreis Leer: Melanie Helms in den Kreisvorstand gewählt weiterlesen
  • Borkumer SPD startet Wahlkampf
    Am Montag startete die Borkumer SPD den Wahlkampf für die Europawahl am 9. Juni. Die drei Mitglieder des Borkumer SPD-Vorstandes Andrei Bratina, Hendrik Wickern und Markus Stanggassinger statteten die Wahlkampfständer mit entsprechenden Plakaten aus. Auf Borkum ist es gute Tradition, dass keine Laternenmasten oder Verkehrsschilder mit den Plakaten vollgehängt werden. Die Borkumer Genossinnen und Genossen kämpfen dafür, dass der für Borkum zuständige Europaabgeordnete Tiemo Wölken wiedergewählt wird.
  • Borkumer SPD für Gewerbegrundstücke auf der Reede
    Am vergangenen Mittwoch konnte der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Borkum neben Mitgliedern der Borkumer SPD auch die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Pilsum-Manslagt, Anette Listing, begrüßen. Der Vorstand debattierte dabei auch über die Kündigung von Göran Sell und kam zu dem Schluss, dass die Stadt kurzfristig die künftige Führungsstruktur festlegen müsse, um die Nachbesetzung des Geschäftsführerpostens schnell anzugehen. Ein weiteres Thema war die Vorstellung der Wohnraumbedarfsanalyse im letzten Bauausschuss, in dem dargelegt wurde, dass in den nächsten Jahren 280 Wohnungen auf Borkum benötigt… Borkumer SPD für Gewerbegrundstücke auf der Reede weiterlesen
  • Erste Sitzung des neuen Vorstandes
    Am vergangenen Mittwoch traf sich der neugewählte Vorstand der Borkumer SPD zu seiner ersten Sitzung. Die Genossinnen und Genossen legten dabei schon die Termine für die nächsten Vorstandssitzungen und andere Zusammenkünfte -wie z.B. den traditionellen Grillabend- fest. Ein weiteres Thema der Sitzung war die Wohnraumschaffung. Unter anderem diskutierten die Anwesenden über den Umstand, dass anscheinend nur zwei der drei Personalhäuser im DRV-Verbund bleiben sollen. Hier sprach man sich dafür aus, dass die Stadt Borkum versuchen sollte, im Rahmen des Vorkaufsrechtes… Erste Sitzung des neuen Vorstandes weiterlesen
  • Kreistag beschließt Kreishaushalt 2024
    In der Kreistagssitzung am letzten Donnerstag wurde der Kreishaushalt 2024 mehrheitlich beschlossen. Trotz eines Fehlbetrages von 20 Millionen Euro soll die Kreisumlage nicht erhöht werden. Auf Antrag der Kreistagsgruppe SPD/Grüne/Linke soll an die kreisangehörigen Kommunen ein Zuschuss von insgesamt 5 Mio. EUR für den Bereich der Kindertagesstätten gezahlt werden, der das Defizit auf 25 Millionen Euro erhöht. Diese Ausschüttung soll die Kommunen bei den Kindertagesstättenkosten entlasten. Auch hatte die Gruppe beantragt, dass eine Arbeitsgruppe aus Kreisverwaltung und den kreisangehörigen Kommunen… Kreistag beschließt Kreishaushalt 2024 weiterlesen
  • Jahreshauptversammlung der Borkumer SPD
    Am letzten Dienstag trafen sich die Borkumer Genossinnen und Genossen zur Jahreshauptversammlung. Der Vorsitzende Markus Stanggassinger konnte hierzu über zwanzig Mitglieder in den Räumen des Waterhuuses begrüßen. Anja Troff-Schaffarzyk (MdB) und Nico Bloem (MdL) übermittelten zu Beginn der Veranstaltung per Videobotschaft ihre Grußworte und berichteten über ihre politische Arbeit im Zusammenhang mit wichtigen Borkumer Projekten und Angelegenheiten. Nach den üblichen Regularien einer Jahreshauptversammlung, wie u.a. Jahresbericht, Ehrungen und Kassenberichte, musste turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt werden. Als Wahlleiter fungierte dabei… Jahreshauptversammlung der Borkumer SPD weiterlesen
  • Aus dem Vorstand
    Am letzten Mittwoch traf sich der Vorstand zu seiner monatlichen Sitzung in der Brasserie. Der Vorsitzende Markus Stanggassinger konnte neben den Vorstandsmitgliedern auch einige Mitglieder des Ortsvereins begrüßen. Bei der Borkumer SPD sind die Vorstandssitzungen immer parteiöffentlich, so dass alle Mitglieder daran teilnehmen können. Die Vorstandsmitglieder bereiteten zunächst die Jahreshauptversammlung am 20.02.2024 vor. Anschließend berichtete die stellv. Fraktionsvorsitzende Melanie Helms über die Arbeit im Stadtrat und das Kreistagsmitglied Markus Stanggassinger aus dem Kreis. Danach diskutierten die Anwesenden über die Umzäunung… Aus dem Vorstand weiterlesen
  • Soll/Kann Stadt die Nordseeklinik kaufen?
    In der ersten Vorstandssitzung der Borkumer SPD im Jahr 2024 konnte der Vorsitzende Markus Stanggassinger neben den Vorstandsmitgliedern auch einige Mitglieder begrüßen. Der SPD-Vorstand ist sehr erfreut, wenn Mitglieder teilnehmen, da diese die Diskussion mit ihren Meinungen und Ideen bereichern.Einen großen Gesprächsanteil nahm die anstehende Schließung der Nordseeklinik zum 31.03.2024 ein. Nachdem in der Zeitung von Diskrepanzen zwischen Stadt und DRV Rheinland die Rede war, machte die SPD-Bundestagsabgeordnete Anja Troff-Schaffarzyk einen Vorstoß und lud zu einem gemeinsamen Gespräch zwischen der… Soll/Kann Stadt die Nordseeklinik kaufen? weiterlesen
SPD Ortsverein Borkum