Presse

  • SPD zufrieden mit Vertragsunterzeichnung
    Nachdem der neue Geschäftsführervertrag mit Göran Sell unterschrieben wurde, zeigt sich die Borkumer SPD zufrieden, dass diese wichtige Personalentscheidung abgeschlossen und eine Hängepartie damit endlich beendet wurde. „Mit den angeschobenen Projekten wie ISEK Reede, Tiefengeothermie und Hafenentwicklung ist es wichtig, dass eine kontinuierliche Führung der stadteigenen Tochtergesellschaft Nordseeheilbad Borkum GmbH gewährleistet ist“, so der Fraktionssprecher Olaf Look. Für den Ortsvereinsvorsitzende Markus Stanggassinger ist nun wichtig, dass die persönlichen Angriffe aufhören und alle politischen Akteure in die Sacharbeit einsteigen. Nach Meinung […]
  • SPD Vorstand trifft sich monatlich
    Der Vorstand der Borkumer SPD trifft sich jeden 2. Mittwoch zur monatlichen Vorstandssitzung. Neben den Vorstandsmitgliedern werden zu den Sitzungen auch alle Mitglieder des Ortsvereins eingeladen. Immer wieder nehmen auch SPD-Mitglieder vom Festland an diesen Sitzungen teil und bereichern diese mit einem Blick „von außen“ auf unsere Inselthemen. Das vorherrschende Thema der Septembersitzung war die gerade angekündigte Schließung der Nordseeklinik. Betroffen zeigten sich alle Anwesenden über die Auswirkungen für die Mitarbeiter und die gesamte Insel. Mit der Schließung der Nordseeklinik […]
  • Grillabend der Borkumer SPD
    Am 11. August hatte der Vorstand der Borkumer SPD alle Mitglieder des Ortsvereins zum traditionellen Sommer-Grillabend eingeladen. In diesem Jahr fand der Grillabend wieder im Garten des Genossen Garrelt Hänel statt. Als Gäste vom Festland nahmen Hanne Modder, Nico Bloem und Matthias Groote teil. Der Ortsverein nutzte den Abend, um auch Mitglieder für langjährige Mitgliedschaften zu ehren. Mario Gerritzen wurde für 30- und Margrit Gerritzen für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Außerdem bedankte sich der Ortsverein bei Hanne Modder mit einem Geschenk […]
  • Borkumer SPD bemüht sich um Deichöffnung
    In der letzten Ratssitzung hatte ein Ratsmitglied der hiesigen Wählergemeinschaft den Bürgermeister gebeten, sich um die Öffnung des Seedeiches auf der Reede in Höhe des Hubschrauberlandeplatzes zu bemühen. Die Borkumer SPD ist seit mehreren Monaten im Gespräch mit der für Borkum zuständigen SPD-Bundestagsabgeordneten Anja Troff-Schaffarzyk, um eine Öffnung des Deiches zu erreichen. Mit Erfolg, wie man am Tag des Städtebaus im Mai erleben konnte. Leider hat sich die Verwaltung bis heute nicht öffentlich bei der Bundestagsabgeordneten für diese Unterstützung bedankt. […]
  • Kreis-SPD unterstützt Tiemo Wölken als Kandidat für die Europawahl
    Am letzten Freitag fand in Bunde die Europawahl-Delegiertenkonferenz der SPD im Kreis Leer statt. Der amtierende Europa-Abgeordnete Tiemo Wölken stellte den anwesenden Delegierten seine bisherige Arbeit vor und ging dabei u.a. auch auf die europäische Mindestlohn-Richtlinie sowie die Unterstützung der ostfriesischen Krabbenfischer ein. Der langanhaltende Applaus zeigte dem Europaabgeordneten, dass die SPD im Kreis Leer hinter ihm steht, so die SPD-Kreisvorsitzende Anja Troff-Schaffarzyk. Im Anschluss wurden die Delegierten für die Bezirks-Delegiertenkonferenz gewählt, in der über die Liste der Europawahl beraten […]
  • Bringt das Borkum weiter?
    In der letzten Vorstandssitzung ging es neben Besuchen von Abgeordneten aus EU, Bund und Land auch um die Pressemitteilung der BfL über die Weiterbeschäftigung vom Geschäftsführer der NBG. Die Stadt Borkum hat in einer Stellungnahme bereits Bezug auf die falschen Angaben der BfL über die Erhöhung der Entlohnung des Geschäftsführers auf ihrer Internetseite veröffentlicht. Besorgniserregend findet die Borkumer SPD die „Anregungen“, die die BfL in ihrer Pressemitteilung macht. Neben der Verunsicherung der Mitarbeiter der NBG über Umfirmierung bzw. Wiedereingliederung der […]
  • Mitgliederversammlung der Borkumer SPD
    Am vergangenen Mittwoch fand im Hotel Rummeni eine Mitgliederversammlung der Borkumer SPD statt. Der Ortsvereinsvorsitzende Markus Stanggassinger konnte trotz der anstehenden Pfingsttage einige Mitglieder begrüßen. In seinen Eingangsworten ging er auf den 160-sten Geburtstag der SPD am 23.05.2023 ein und berichtete auch interessante Aspekte zur Entstehung der Borkumer SPD. Im Anschluss wurden Melanie Helms, Olaf Look und Markus Stanggassinger zu Delegierten für die Kreisdelegiertenkonferenz zur Europawahl 2024 gewählt. Die drei SPD-Mitglieder müssen dazu am 30.06.2023 nach Bunde fahren. Nach den […]
  • Nico Bloem informiert sich über Neubau Wasserwerk
    Seinen letzten Besuch auf der Insel nutzte der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem, u.a. auch um den Baufortschritt des Wasserwerkes im Ostland in Augenschein zu nehmen. Bereits im Landtagswahlkampf hatte Nico Bloem dem Wasserwerk einen Besuch abgestattet, im Rahmen dessen dem damaligen Kandidaten und jetzigen Abgeordneten das Neubauprojekt vorgestellt worden war. Nun wollte Nico Bloem seinen aktuellen Aufenthalt nutzen, um sich über den derzeitigen Stand zu informieren. Frank Schönball, zuständiger Mitarbeiter der Stadtwerke, führte den SPD-Abgeordneten über die Baustelle und erklärte die […]
  • SPD-Fraktion fordert Wohnzweckentfremdungssatzung
    Mit Schreiben vom 16.05.2023 beantragt die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Borkum die Erarbeitung einer Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum. Mit dieser Satzung soll der Verwaltung die Möglichkeit gegeben werden, selbständig Kontrollen durchführen zu können, ob Wohnraum in rechtswidriger Weise anders genutzt wird. „Wir müssen selber die Möglichkeit haben, Verstöße zu kontrollieren!“ so der Fraktionssprecher Olaf Look. „Unsere Versuche, Wohnraum zu schaffen bzw. zu erhalten, müssen ständig kontrolliert werden, sonst greifen unsere Bebauungspläne ins Leere“, so Look […]
  • Nico Bloem zum Antrittsbesuch auf Borkum
    Am vergangenen Freitag kam der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem zu seinem offiziellen Antrittsbesuch bei der Stadt Borkum auf die Insel. In Vertretung für Bürgermeister Jürgen Akkermann begrüßte der Allgemeine Vertreter Frank Pahl den Landtagsabgeordneten auf dem Feuerschiff Borkum Riff. In Begleitung der stellvertretenden Fraktionssprecherin Melanie Helms und dem Ortsvereinsvorsitzenden Markus Stanggassinger informierte sich Nico Bloem über die Projekte und Probleme der Stadt Borkum. Neben Themen wie Ganztagsgrundschule -inkl. geplantem „Bildungscampus“ mit Berufsschule an der Inselschule- und fehlendem Wohnraum berichtete Frank Pahl […]
  • SPD fordert Kontrollmöglichkeit
    In der letzten Vorstandssitzung diskutierte der Vorstand der Borkumer SPD mit den anwesenden Mitgliedern über die Möglichkeit, dass die Stadt Borkum eigene Kontrollen durchführen kann, ob eine falsche baurechtliche Nutzung vorliegt. Nach Meinung der Vorstandsmitglieder würde eine Satzung über die Wohnraumzweckentfremdung der Stadt Borkum ermöglichen, eigenständig Kontrollen durchführen zu können. Da die Stadt als Gemeinde mit angespannter Wohnraumsituation festgelegt wurde, hat sie die Möglichkeit, eine entsprechende Satzung zu erlassen. Um diese Aufgabe effektiv durchführen zu können, sollte nach Meinung des […]
  • Kreisparteitag der SPD
    Am vergangenen Samstag fand in Jemgum ein außerordentlicher Parteitag der SPD im Kreis Leer statt. Die Borkumer SPD wurde durch Melanie Helms und Markus Stanggassinger vertreten. Die Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Anja Troff-Schaffarzyk konnte neben den ca. 70 Delegierten auch ihren Bundestagskollegen aus Emden, Johann Saathoff, begrüßen. Nach den Grußworten des örtlichen Ortsvereinsvorsitzenden Uwe Flink, Johann Saathoff (MdB), des Landtagsabgeordneten Nico Bloem und des Landrats Matthias Groote, berichtete Anja Troff-Schaffarzyk über das abgelaufene Jahr aus Sicht der SPD im Kreis Leer. […]
  • Prüfauftrag Schulsozialarbeiter
    Wie die SPD in einer Pressemitteilung mitteilte, hat die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Borkum nun den Antrag eingereicht, dass die Verwaltung prüfen soll, wieviel eine eine Schulsozialarbeiterstelle kosten würde und ob eine Förderung möglich sei.Hintergrund dieses Antrages ist die Aussage des Leiters der Grundschule, dass eine entsprechende Stelle als notwendig angesehen werde, aber diese vom Land Niedersachsen nicht vorgesehen sei. Um die Arbeit der LehrerInnen in der Grundschule zu unterstützen, hält die SPD-Fraktion es für sinnvoll eine entsprechende Schul-Sozialarbeiter-Stelle […]
  • SPD Borkum und Norderney im Gespräch
    Im Rahmen von “Insulaner unner suck” trafen sich Vertreter des SPD-Ortsvereins Borkum mit Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Norderney im Frühstücksraum des Hotels Rummeni. In entspannter Runde tauschten die Kommunalpolitiker und -politikerinnen sich über verschiedene Themen aus. Aufgrund der ähnlichen Größe der Inseln sind auch die Probleme der Inseln gleich, ob Wohnraummangel, fehlende Fachkräfte oder der Straßenverkehr. Um den Austausch weiter zu fördern, luden die Norderneyer Vertreter die Borkumer zu einem Gegenbesuch auf Norderney ein.
  • Borkumer SPD hält Jahreshauptversammlung
    Am vergangenen Dienstag fand im Hotel Rummeni die jährliche Hauptversammlung der Borkumer SPD statt. Der Ortsvereinsvorsitzende Markus Stanggassinger konnte wieder zahlreiche Mitglieder begrüßen. Er berichtete, dass der Vorstand seit der Neuwahl im vergangenen Jahr in acht Sitzungen zusammengekommen ist. Laut Vorsitzendem war das letzte Jahr geprägt von der Landtagswahl im September. Nachdem Hanne Modder als langjährige Landtagsabgeordnete auf eine Wiederwahl verzichtet hatte, musste für den Wahlkreis Leer-Borkum ein neuer Kandidat bzw. eine neue Kandidatin gefunden werden. In der Aufstellungskonferenz in […]
  • Borkumer SPD im Gespräch mit der Landespolitik
    Im Rahmen der Klausurtagung der Arbeitskreises Umwelt der rot/grünen Landtagsfraktionen auf Borkum wurden die Vertreter der örtlichen SPD und Grünen zu einem gemeinsamen Abend eingeladen. Melanie Helms, Olaf Look und Markus Stanggassinger nutzen die Gelegenheit, bei den Landespolitikern die Borkumer Themen zu platzieren. Besonderen Augenmerk richteten die Drei auf das Thema Tiefengeothermie auf Borkum und die Bitte um Förderung durch das Land Niedersachsen. Aber auch Themen, wie die Deichabbrüche am Ostland, die Sanierung der Ostkaje und Dalben oder das Projekt […]
  • 5. Neujahrsempfang der Borkumer SPD
    Am vergangenen Samstag hatte die Borkumer SPD wieder zu einem Neujahrsempfang eingeladen. Viele Vertreter der Borkumer Vereine und Institutionen waren der Einladung ins Hotel Rummeni gefolgt. Die Borkumer Politik war durch Mitglieder von Rat und Verwaltung der Stadt vertreten. Vom Festland kamen die Abgeordneten der Kreis-, Landes-, Bundes und EU-Ebene zusammen mit dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies auf die Insel. In seiner Begrüßungsrede wünschte sich der Ortsvereinsvorsitzende, dass die Veranstaltung dazu genutzt werden sollte, unter Einhaltung der Netiquette miteinander anstatt […]
  • Jörg Kaja mit der Willy-Brandt-Medaille geehrt
    Im Rahmen des Neujahrsempfanges wurde das Borkumer SPD-Mitglied mit der Willy-Brandt-Medaille geehrt. Mit dieser Medaille ehrt SPD Mitglieder, die sich um die Sozialdemokratie verdient gemacht haben. Der Ortsvereinsvorsitzende Markus Stanggassinger ging in seiner Laudatio auf die Verdienste von Jörg Kaja ein. Jörg Kaja hatte u. a. die Leitung des Ortsvereins übernommen, war Ratsmitglied und hatte sich auch für die Borkumer SPD als Kreistagskandidat aufstellen lassen. Darüber hinaus organisierte er in den vergangenen Jahren alle Veranstaltungen mit. Der anwesende Landesminister und […]
  • SPD bereitet Neujahrsempfang vor
    In der Januarvorstandssitzung bereitete der Vorstand des Borkumer SPD-Ortsvereins u.a. den Neujahrsempfang am 28.01.2023 vor. Die Borkumer SPD hat neben Verwaltung und Rat auch wieder die Vorstände der Borkumer Vereine und Institutionen eingeladen. Neben Anja Troff-Schaffarzyk (MdB), Nico Bloem (MdL) und Tiemo Wölken (MdEP) kommt auch der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies als Gastredner vom Festland zum Neujahrsempfang auf die Insel. Neben dem Neujahrsempfang waren auch die aktuelle Parkraumbewirtschaftung und die Sozialarbeit an der Grundschule Thema in der Vorstandssitzung. In Sachen […]
  • Niedersächsischer Landtag richtet Tourismusausschuss ein
    „Wir hatten zwar gefordert, dass es ein Tourismusministerium gibt, aber die Schaffung eines Tourismusausschusses ist auch schon ein starkes Zeichen“, so die beiden Sozialdemokraten Olaf Look (Fraktionssprecher) und Markus Stanggassinger (OV-Vorsitzender). Im Rahmen des letzten Landtagswahlkampfes hatten die beiden Borkumer Genossen dem damaligen Umweltminister und jetzigen Wirtschaftsminister Olaf Lies vorgeschlagen, dass das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Digitalisierung um den Bereich Tourismus erweitert werden sollte. Nach Meinung der Borkumer SPD sei der Tourismus in Niedersachsen mit den verschiedenen Regionen wie […]
  • SPD-OV-Vorsitzender zu Besuch bei MdB Troff-Schaffarzyk
    Der Vorsitzende der Borkumer SPD Markus Stanggassinger hat die hiesige Bundestagsabgeordnete Anja Troff-Schaffarzyk in ihrem Berliner Büro besucht. Im Anschluss an den DEMO-Kommunalkongress 2022 nutzte er die Gelegenheit und besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Bereich Borkum in ihrem neuen Büro direkt am Reichstag. Die beiden Politiker, die auch gemeinsam im Leeraner Kreistag sitzen, besprachen dabei einige Themen, die auch Borkum betreffen. Dazu gehört natürlich auch die Entwicklung der Reede mit den verschiedensten Möglichkeiten. Das Projekt Tiefengeothermie war dabei genauso wichtig, […]
  • Kreistagsgruppe: Solaranlagen auf allen Schuldächern im Kreis Leer
    Leer/Borkum – Mit einem Antrag an den Schulausschuss möchte die Gruppe SPD/Grüne/Linke im Leeraner Kreistag erreichen, dass in den kommenden Jahren alle geeigneten Schuldächer im Landkreis Leer mit Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung ausgestattet werden. „Um die aktuelle Energiekreise zu meistern und umweltschonend mehr Strom zu erzeugen, müssen wir auch auf kommunaler Ebene unseren Beitrag leisten. Die kreiseigenen Schulen mit Solaranlagen auszustatten, ist ein großer Schritt in diese Richtung, weitere werden folgen müssen“, meinen Schulausschussmitglied Markus Stangassinger (SPD) und Gruppensprecher Tammo Lenger […]
  • Erdgas: Forderungen der Borkumer SPD
    Die Borkumer SPD lehnt grundsätzlich die Förderung von Erdgas vor Borkum ab und unterstützt die Klage der Stadt Borkum gegen die niederländische Fördergenehmigung. Unabhängig vom Ausgang der Klage stellt die Borkumer SPD folgende Forderungen auf: Das Land Niedersachsen beteiligt die Stadt Borkum direkt und vollumfänglich an dem Genehmigungsverfahren des niedersächsischen Landesberg-bauamtes. Vor der Förderung von Erdgas soll auf der Insel eine Bestandsaufnahme durch das Land Niedersachsen erfolgen, in welcher der derzeitige Zustand von Gebäuden und der Umwelt dokumentiert wird. Das […]
  • SPD: Rettungsweg am Südstrand sichtbarer machen
    In der letzten Vorstandssitzung haben die Mitglieder der Borkumer SPD über die unbefriedigende Situation des Rettungsweges zum Südstrand gesprochen. Vor allem in der Hochsaison sei die Zufahrt zum Strand mit Fahrrädern zugestellt, so dass ein Rettungsfahrzeug nur schwer durchkäme, heißt es weiter in der Pressemitteilung. Aus dem Kreis der Anwesenden wurde vorgeschlagen, den Rettungsweg farblich zu markieren, damit auf der Fläche zukünftig keine Fahrräder mehr abgestellt werden. Weitere Fahrradabstellanlagen in Richtung Parkplatz würden nach Meinung der Genossinnen und Genossen die […]
  • Borkumer SPD startet in heiße Landtagswahlphase
    Mit dem Anbringen der Wahlkampfplakate von Nico Bloem und Stephan Weil startete die Borkumer SPD am Sonntag in die heiße Phase des Landtagswahlkampfes. Gemäß des Wahlkampfabkommens der Borkumer Parteien dürfen die Stellwände der Stadt Borkum erst sechs Wochen vor der Wahl bestückt werden. Nachdem in den letzten Wochen bereits etliche Veranstaltungen mit Nico Bloem auf der Insel stattgefunden haben, zeigen nun elf Stellwände das Gesicht des SPD-Landtagskandidaten. Des Weiteren wirbt Ministerpräsident Stephan Weil auf den Stellwänden für seine Wiederwahl.
  • Super Stimmung beim SPD-Grillabend
    Wie die SPD in einer Pressemitteilung mitteilte, fand am letzten Freitag wieder der traditionelle Grillabend der Borkumer SPD statt. Der Vorstand des Ortsvereins hatte wieder die Mitglieder und die Familienangehörigen zu einem gemütlichen Abend in den Garten von Garrelt Hänel eingeladen. Der Ortsvereinsvorsitzende Markus Stanggassinger konnte neben der SPD-Bundestagsabgeordneten Anja Troff-Scharffazyk und dem SPD-Landtagskandidaten Nico Bloem auch die Jugendbeauftragte der Stadt Borkum Eske Bakker begrüßen. Nach dem Grußwort von Anja Troff-Scharffazyk stimmte der Landtagskandidat Nico Bloem alle anwesenden auf die […]
  • SPD im Gespräch mit der Ortshandwerkerschaft
    Im Rahmen ihres Inselaufenthaltes nutzte die SPD-Bundestagsabgeordnete Anja Troff-Schaffarzyk die Gelegenheit, ins Gespräch mit dem Ortshandwerksmeister Thomas Wenzel zu kommen. Begleitet wurde die Abgeordnete von dem Landtagskandidaten Nico Bloem und den Vertretern der Borkumer SPD Melanie Helms, Olaf Look und Markus Stanggassinger. Thema des Gespräches war die Arbeitsmarktlage auf Borkum. Laut Thomas Wenzel können zahlreiche Arbeits- und Ausbildungsplätze im Handwerk nicht besetzt werden. Das fehlende Personal würde dann mittelfristig auch die Borkumer Wirtschaft belasten, da viele Arbeiten somit nicht kurzfristig […]
  • SPD-Kreistagsmitglieder zu Besuch in der Berufsschule
    Der Borkumer Kreistagsabgeordnete Markus Stanggassinger hatte Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion zu einem der Besuch in die Borkumer Berufsschule eingeladen. Am vergangenen Freitag konnte der Leiter der Borkumer Berufsschule Christian Land neben Markus Stanggassinger auch die SPD-Kreistagsmitglieder vom Festland Anja Torff-Schaffarzyk (MdB), Nico Bloem und Helmut Geuken begrüßen. Begleitet wurden die Kreistagsmitglieder von Melanie Helms, die die Borkumer SPD als Stadtratsmitglied im Borkumer Schulausschuss vertritt. Nach einer Einführung in die Arbeit der Berufsschule zeigten der Schulleiter Land und der Haumeister Michael Lövenich […]
  • Nico Bloem zu Besuch bei Bürgermeister Akkermann
    Bei seinem Besuch am letzten Donnerstag stattete der SPD-Landtagskandidat Nico Bloem auch dem Borkumer Bürgermeister Jürgen Akkermann einen Besuch ab. Begleitet von den Borkumer SPD-Vorstandsmitgliedern Olaf Look, Enrico Schönhoff und Markus Stanggassinger fand im Ratssaal ein Gedankenaustausch mit dem Borkumer Stadtoberhaupt statt, im Rahmen dessen die verschiedensten Themen wie z.B. die Nordsee-Befahrensverordnung oder die problematische Wohnraumsituation auf der Insel erörtert wurden. Auch das Thema Erdgasförderung vor Borkum wurde angesprochen. Bürgermeister Akkermann berichtete, dass die Stadt Borkum ebenfalls gegen die niederländische […]
  • Jugendbeauftragte zu Besuch bei der Borkumer SPD
    Zur monatlichen Vorstandssitzung hatte der Vorstand der Borkumer SPD die Jugendbeauftragten Eske Bakker und Lilli Lorch eingeladen. Die beiden jungen Borkumerinnen stellten den anwesenden Vorstandsmitgliedern ihre Ideen und Vorstellungen vor. Anschließend wurde der Vorschlag des SPD-Vorstandes auf Einführung von Politik-Patenschaften nach dem Weeneraner Modell diskutiert. Man war sich einig, dieses Thema weiter zu verfolgen. Die beiden Jugendbeauftragten bekamen auch einen Einblick in die Planungen des Landtagswahlkampfes der Borkumer SPD. Der rege und konstruktive Austausch des Abends endete mit der Einigkeit, […]
  • Borkumer SPD beim SPD-Kreisparteitag
    Markus Stanggassinger als Beisitzer in den Kreisvorstand gewählt Am vergangenen Samstag fand in Bunde der Parteitag der SPD im Landkreis Leer statt. Die Borkumer SPD wurde durch die beiden Genossen Garrelt Hänel und Markus Stanggassinger vertreten. Neben den Regularien, wie Bericht der Vorsitzenden, Kassenbericht und Bericht der Kassenrevisoren, musste ein neuer Vorstand gewählt werden. Mit 87 % der abgegebenen Stimmen wurde die Bundestagsabgeordnete Anja Troff-Schaffarzyk als Kreisvorsitzende wiedergewählt. Als Stellvertretende wurden Laura Kruse und Florian Stoye gewählt. Der Borkumer Markus […]
  • Nico Bloem (SPD) informiert sich über die Wasserversorgung auf Borkum
    Bei seinem letzten Besuch auf der Insel informierte sich der Landtagskandidat Nico Bloem (SPD) über die Wasserversorgung auf Borkum. Dazu besuchte er mit Vertretern der Borkumer SPD das Wasserwerk Ostland. Der SPD-Fraktionssprecher Olaf Look erklärte als zuständiger Bereichsleiter der NBG dem Sozialdemokraten aus Weener die Funktionsweise der Wasserförderung auf Borkum. Beeindruckt zeigte sich Nico Bloem von der Leistungsfähigkeit der Borkumer Förderbrunnen und der Qualität des geförderten Wassers. Außerdem wurde dem SPD-Landtagskandidaten der Sachstand über den Neubau des Wasserwerkes Ostland vorgestellt. […]
  • SPD-Landtagskandidat Nico Bloem informiert sich über Borkums Hafenpläne
    Am Dienstag informierte sich der SPD-Landtagskandidat Nico Bloem über die Pläne im Borkumer Hafen. Der Geschäftsführer der Nordseeheilbad Borkum GmbH, Göran Sell, stellte dem 27- jährigen Sozialdemokraten, der den Wahlkreis Leer-Borkum von Hanne Modder übernehmen möchte, die bereits durchgeführten Maßnahmen vor. Beeindruckt zeigte sich Nico Bloem von der Idee, das Nordseewasser zur Wärmegewinnung zu nutzen. Hier soll, ähnlich wie bei einem Kühlschrank, dem Nordseewasser die Wärme entzogen werden. Auch die Nutzung von Wasserstoff hält Nico Bloem für zielführend. Begleitet wurde […]
  • SPD Vorstand diskutiert über Ausgestaltung des Barbaraweges
    In der letzten Sitzung des Vorstandes der Borkumer SPD diskutierten die Vorstandsmitglieder u. a. über die Ausgestaltung des Barabaraweges. Der Barbaraweg wurde mit Fördermitteln des Landes Niedersachsen saniert und mit einer Asphaltdecke versehen. Da der von den ausführenden Baufirmen gestaltete Grünstreifen nicht angewachsen ist, wird der Grünstreifen nun neu eingebaut. Nach Angaben der SPD ist immer wieder zu beobachten, dass der neueingebrachte Grünstreifen von Kraftfahrzeugen befahren wird. Im Rahmen der Diskussion wurde dann vorgeschlagen, dass der Barbaraweg doch mit verschiedenen […]
  • SPD froh über die Einrichtung eines Tourismusbeirates
    In der letzten Ratssitzung am 19. Mai 2022 wurde der Tourismusbeirat gebildet. Neben Vertretern der örtlichen Institutionen, wie Handwerk und DeHoGa, gehören der Bürgermeister und je ein Vertreter der Fraktionen dem Gremium an. Die Borkumer SPD ist sehr zufrieden, dass es nun zu der Bildung des Beirates gekommen ist. Bereits 2015 hatten die Genossinnen und Genossen einen Antrag auf Gründung gestellt, der seinerzeit von den anderen Fraktionen jedoch nicht unterstützt wurde. Im Frühjahr dieses Jahres hatten die Fraktionen von CDU, […]
  • SPD diskutiert über Straßenausbaubeiträge und Wohnraumproblematik
    In der letzten Vorstandssitzung des Ortsvereines der SPD, haben die Borkumer Genossinnen und Genossen neben der anstehenden Landtagswahl, auch über Straßenausbaubeiträge und die Wohnraumproblematik der Insel gesprochen. Im Rahmen der Vorstandssitzung wurde über die Notwendigkeit der weiteren Straßenreparaturen bzw. Straßenneubauten gesprochen. Die Anwohner werden dabei gemäß der Straßenausbaubeitragssatzung an den Kosten beteiligt. Da diese teilweise sehr hoch sind, wurde über mögliche Alternativen diskutiert. Aufgrund der komplexen Thematik wurde letztlich vereinbart, einen Referenten auf die Insel einzuladen, der darüber in einer […]
  • SPD für die Ausweitung des Carsharings
    Wie die SPD in einer Pressemitteilung erklärte, hat die Fraktion einen Antrag gestellt, dass in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Umwelt, Feuer und Katastrophenschutz ein Sachstandsbericht über die bisherigen Erfahrungen und die zukünftige Weiterentwicklung des Carsharing-Angebotes durch die Nordseeheilbad Borkum GmbH (NBG) erfolgt. Die NBG bietet seit geraumer Zeit die Nutzung zweier Carsharing-Fahrzeuge an. Außerdem wird die NBG um Stellung gebeten, ob die Einrichtung einer Carsharing-Station im Emder Außenhafen -eventuell mit einem Partner wie z.B. AG Ems, Emder […]
  • Ortsvereinsvorsitzender im Gespräch über Erdgasförderung
    Wie der SPD-Ortsverein Borkum in einer Pressemitteilung erläuterte, hat der Vorsitzende Markus Stanggassinger die Klausurtagung der Kreistagsgruppe SPD-Grüne-Linke genutzt, um mit dem SPD-Landtagskandidaten Nico Bloem und dem Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion Hermann Koenen über die Erdgasförderpläne vor Borkum zu sprechen. Stanggassinger berichtete den beiden Kreis-Politikern über die Sorgen und Befürchtungen der Inselbewohner. Man war sich einig, dass die Ostfriesischen Inseln nicht mit den Kosten möglicher Folgen einer Erdgasförderung alleine gelassen werden dürfen. Nico Bloem sicherte dabei seine volle Unterstützung zu.
  • SPD beantragt Namenswettbewerb für Neuen Park
    Wie die SPD in einer Pressemitteilung ausführte, hat die Fraktion den Antrag gestellt, einen Wettbewerb zur Namensfindung für die Grünfläche zwischen der Bismarckstraße und dem Tennisplatz auszuloben. Die Nordseeheilbad Borkum GmbH hat diese Fläche neu überplant und entsprechend gestaltet. Im Sprachgebrauch ist nun allgemein vom “Bismarckpark” die Rede. Nach dem Antrag der Borkumer SPD-Fraktion soll die Verwaltung einen Namenswettbewerb für eine angemessene Bezeichnung des Parks bzw. Platzes ausloben, da die Namensgebung nach dem ehemaligen Reichskanzler als unangebracht erachtet wird. Der […]
  • SPD fordert Flugwindkraftanlage
    Wie die SPD in einer Pressemitteilung erklärte, hat die Fraktion im Rat der Stadt Borkum beantragt, der Errichtung von Flugwindkraftanlagen auf der Insel Borkum unter Einhaltung der Umwelt- und Inselbelange zuzustimmen. Die SPD-Fraktion erachtet die Flugwindkraftanlagen als sinnvolle Ergänzung zur Erreichung der Ziele des Leitbildes „Borkum 2030“ und sieht hier eine gute Möglichkeit für die Insel, in Bezug auf Strom- und eventuell sogar Wärmeenergie emissionslos zu werden. Bereits im vergangenen Jahr hatten die vier SPD-Ratsmitglieder sich entsprechende Anlagen in Schleswig-Holstein […]
  • SPD-Vorstand hat sich konstituiert
    Der neue Vorsitzende der Borkumer SPD, Markus Stanggassinger, hat eine Woche nach der Wahl des neuen Vorstandes eine virtuelle Vorstandssitzung einberufen. In dieser Sitzung wurde vereinbart, dass der Vorstand künftig jeden 2. Mittwoch im Monat tagen wird. Wie bisher sind zu den Sitzungen alle SPD-Mitglieder herzlich zur Teilnahme eingeladen, um deren Meinungen in die Entscheidungen des Vorstandes einzubinden. Die wiedergewählten Vorstandsmitglieder informierten die neuen Mitglieder über die bisherige Arbeit des alten Vorstandes; so wurden u.a. die Themen „SkySails“ sowie die […]
  • Borkumer SPD wählt neuen Vorstand
    Markus Stanggassinger neuer Ortsvereinsvorsitzender Wie die Borkumer SPD in einer Pressemitteilung mitteilte fand in der vergangenen Woche die Jahreshauptversammlung der Borkumer SPD im Hotel Rummeni statt. Trotz des winterlichen Wetters konnte der Vorsitzende Hendrik Maisch zahlreiche Genossinnen und Genossen zur Versammlung begrüßen. Seinen Jahresrückblick begann er mit einer Gedenkminute. Mit folgenden Worten gedachte er den Opfern in der Ukraine: “Wir wollen gemeinsam an alle diejenigen denken, welche für Freiheit und Demokratie in den zurückliegenden Wochen in einem unerbittlichen und unfassbaren […]
  • Kompromiss für das Kiteserfen vor Borkum
    Bei einem Gespräch mit dem nds. Umweltminister Olaf Lies wurde ein Kompromiss für das Kitesurfen an Borkums Stränden diskutiert, der kurzfristig von der Nationalparkverwaltung vorgelegt wurde .Die Landtagsabgeordnete Hanne Modder hatte dazu den Vertreter der Borkumer Kiter Peter Lechner und den Borkumer Kreistagsabgeordneten Markus Stanggassinger nach Hannover in den Landtag eingeladen. Beide betonten, dass den Borkumerinnen und Borkumer die Natur sehr am Herzen liegt und man weiß, dass diese geschützt werden muss. Allerdings muss den Einheimischen und Gästen auch Platz […]
  • Nico Bloem zum SPD-Kandidaten für den Wahlkreis Leer-Borkum
    Am vergangenen Samstag wurde im Dorfgemeinschaftshaus in Bunde der Kandidat für den Wahlkreis 84 Leer-Borkum für die diesjährige Landtagswahl bestimmt. Die Delegierten aus den Ortsvereinen Borkum, Jemgum, Bunde, Weener, Westoverledingen und Moormerland konnten zwischen Carsten Janssen (Moormerand) und Nico Bloem (Weener) auswählen. Die Borkumer Delegierten Melanie Helms, Garrelt Hänel, Jörg Kaja und Markus Stanggassinger hatten sich bereits im Vorfeld für Nico Bloem ausgesprochen. Bei der Wahl konnte der Weeneraner Bloem 21 Stimmen auf sich vereinen. Für Carsten Janssen stimmten 11 […]
SPD Ortsverein Borkum