Zufrieden zeigen sich Vorstand und Fraktion mit der letzten Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Kultur, Sport und Gesundheit.
Die SPD-Fraktion hatte in diesem Ausschuss einen Antrag gestellt, dass die Verwaltung ein Konzept für die Einrichtung von Politiker-Patenschaften erarbeitet und dem Ausschuss in einer nächsten Sitzung vorstellt. Die Stadt Weener bietet ein solches Projekt zusammen mit der Oberschule Weener an. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern die Kommunalpolitik, also die Politik vor Ort und die dazugehörigen demokratischen Entscheidungsprozesse anschaulich und hautnah zu vermitteln. Dabei begleiten Schülerinnen und Schüler Kommunalpolitikerinnen und -politiker bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit. Die Borkumer Verwaltung hat sich dazu bereits mit der Stadt Weener ausgetauscht. Der Ausschuss hat den Antrag einstimmig angenommen.