Landkreis Leer fördert Borkumer Tanklöschfahrzeug mit € 19.132,01 €

Im Ausschuss für Feuerschutz, Rettungswesen und Katastrophenschutz wurde heute die Verteilung der Feuerschutzsteuermittel in Höhe von 1.131.167,10 € beschlossen.

Das Borkumer Tanklöschfahrzeug 3000, welches im vergangenen Jahr angeschafft wurde, soll mit 19.132,01 € aus Feuerschutzsteuermitteln bezuschusst werden. Außerdem erhält die Stadt Borkum für die Feuerwehr pauschal noch einmal aufgrund des Verteilungsschlüssels 8.894,89 €. Weitere 60.000,00 € sollen wegen der Insellage aus den Feuerschutzmitteln gewährt werden.

Diese 60.000,00 € werden jeweils aufgrund einer Landesregelung an alle ostfriesische Inselgemeinden ausgeschüttet, wenn die Landkreise pro Insel 10.000,00 € dazugeben. Der Landkreis Leer beteiligt sellbstverständlich.

Somit erhält die Stadt Borkum für die Borkumer Feuerwehr über 98.000,00 €!

Im Ausschuss wurde außerdem über einen Zuschuss von 6.000,00 € für den DRK-Kreisverband Leer zur Sicherstellung des erweiterten Rettungsdienstes auf Borkum beraten. Mit diesen Mitteln sollen Kosten wie Strom und Heizung für die Unterkunft, kleinere Reparaturen, Treibstoff sowie auch die Reinigung bzw. der Ersatz persönlicher Schutzausrüstungen der freiwilligen Helferinnen und Helfer ab 2026 getragen werden. Der Borkumer DRK-Ortsverein befindet sich gerade in einer Neustrukturierung.

Die Beschlüsse des Fachausschusses müssen nur noch durch den Kreisausschuss bestätigt werden, so der Borkumer Kreistagsabgeordnete Markus Stanggassinger (SPD) im Anschluss an der Ausschusssitzung.

SPD Ortsverein Borkum