Borkumer SPD fordert Beibehaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung

In der monatlichen Vorstandssitzung diskutieren die Borkumer SPD-Mitglieder am letzten Mittwoch über die Geschwindigkeitsbegrenzung für Schiffe an der Ostmole. Das WSA und die Stadt Borkum haben in diesem Jahr mit erheblichen finanziellen Mitteln einen Bereich der Ostmole saniert. Um zukünftige Schäden an dem Bauwerk zu vermeiden, hatte das WSA eine befristete Geschwindigkeitsbegrenzung für Schiffe angeordnet. Die Mitglieder der Borkumer SPD waren sich einig, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung langfristig gelten solle, um schwellbedingten Schäden entgegenzuwirken.

Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war der aktuelle Sachstand über die neu gegründete Wohnraumgenossenschaft. Dazu war der Vorstandsvorsitzende der Wohnraumgenossenschaft, Hinderk Tiedeken, zu einem Austausch eingeladen. Er informierte die anwesenden SPD-Mitgliedern über den Entwicklungsstand der Genossenschaft. Es bestand Einigkeit darüber, dass der fehlende Wohnraum das vordringlichste Problem der Insel sei. Der Vorstand der Borkumer SPD bot Hinnerk Tiedeken daher die Unterstützung bei Projekten an und es wurde vereinbart, weiter im Austausch zu bleiben.

SPD Ortsverein Borkum